HxAI

Ein Think Tank zum Themenfeld Pioneering Human-Experiences in Artificial Intelligence.

Unsere Mission:
Die zentrale Mission von HxAI ist es, die Lücke zwischen den theoretischen Prinzipien von Human-Centered AI (menschzentrierte KI) und ihrer effektiven, ethischen und wirkungsvollen Anwendung in realen Szenarien zu schließen.

HxAI, mit Fokus auf die gesamte Human Experience im Umgang mit KI, ist ein angewandter Think Tank für Human-Centered Artificial Intelligence (HCAI). Wir erforschen, wie KI alle Aspekte menschlicher Interaktion, Emotionen und Entscheidungsfindung beeinflusst. Unser Ziel ist, dass Technologien nicht nur funktional, sondern auch ethisch, befähigend und förderlich – auf persönlicher wie gesellschaftlicher Ebene – entwickelt werden.

Was ist HCAI?
Bei Thinkers Garden definieren wir Human-Centered Artificial Intelligence (HCAI) als intelligente Technologie, die um den Menschen herum gebaut wird, nicht an seiner Stelle. Das bedeutet, HCAI zielt darauf ab, menschliche Fähigkeiten zu unterstützen und gleichzeitig eine sinnvolle Kontrolle des Menschen über KI-Systeme sicherzustellen. Es handelt sich um einen Next-Generation-Ansatz, der den Menschen konsequent im Prozess hält – von Design über Überwachung bis zur Entscheidungsfindung über den gesamten KI-Lebenszyklus hinweg. Im Gegensatz zu konventioneller KI, die oft auf Automatisierung, Autonomie und Effizienz fokussiert, ist HCAI auf Empathie, Nutzer-Empowerment und ethische Ausrichtung gegründet. Sie setzt Leitplanken, die Risiken nicht nur mindern, sondern auch innovative, menschenzentrierte Anwendungen ermöglichen.

Der „Why Now?“-Kontext:
In einer Zeit, in der KI – insbesondere Generative und Agentic AI – sich rasant entwickelt und immer allgegenwärtiger wird, ist der Bedarf an praktischen, menschzentrierten Ansätzen für Entwicklung und Einsatz von KI dringender denn je. HxAI will dieser Notwendigkeit durch konkrete Erkenntnisse und kollaborative Lösungen begegnen.

 

Der HxAI-Think Tank ist der nicht-kommerzielle Forschungsarm von Thinkers Garden und widmet sich der angewandten Forschung. Ziel ist die Verbindung von primär menschenzentrierten Innovationsansätzen wie Customer Journey Mapping, Design Thinking, Futures Thinking und Systems Thinking mit den neuesten KI-Tools (Generative & Agentic AI), um die Brücke zwischen HCAI-Prinzipien und praktischer Umsetzung zu schlagen.

Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Wissensgenerierung durch projektbasiertes Lernen mit engagierten Menschen. Unser Ansatz folgt den Prinzipien von „Responsible AI by Design“ – also der vorausschauenden Integration von Ethik, Fairness, Transparenz und menschlicher Kontrolle von Anfang an.

 

Mit einer auf Offenheit basierenden Innovationskultur will HxAI Wissen durch „Learning by Doing“ erzeugen. Dafür bringen wir Fachexpert:innen und engagierte Menschen aus unterschiedlichen Domains und Kontinenten für unsere Mission zusammen: Eine immer stärker KI-geprägte Welt grundlegend menschzentriert zu gestalten.

Was suchen wir? Projekte, bei denen wir unser Wissen einbringen – und von anderen ebenfalls den aktiven Beitrag erwarten. Durch offene, nicht-kommerzielle angewandte Forschung wollen wir voneinander lernen und gemeinsam eine intelligentere, bessere Welt gestalten. HxAI will Erkenntnisse in greifbare Ergebnisse übersetzen, z. B. durch

  • praktische Frameworks für die HxAI-Integration
  • validierte Fallstudien und
  • Best-Practice-Leitfäden für Organisationen.

Wer an der Schnittstelle von menschenzentriertem Design und KI eine Herausforderung hat, kann sich gerne an uns wenden.

 

Wir sehen den HxAI-Thinktank als ein Geben-und-Nehmen. Unternehmen können Projekte oder interessante Fälle einbringen, Fachexpert:innen ihr Wissen.

Jede:r, der/die mitmacht, wird viel lernen, sein/ihr Fachwissen einbringen und erweitern und interessante, engagierte Menschen aus aller Welt kennenlernen – das können wir als Initiatoren versprechen.

Wo seid ihr ansässig und an wen kann ich mich wenden?
Dubai, VAE und Wien, Österreich sind Homebase Cities für HxAI Aktivitäten.

Wir freuen uns auf Kontaktaufnahme:

Dr. Sanjay Nadkarni  (nadkarni@thinkers-garden.com)

René Massatti  (massatti@thinkers-garden.com)